

KZVK
Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Anstalt des öffentlichen Rechts
Am Römerturm 8, D-50667 Köln
Über das Unternehmen
Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands – kurz KZVK – ist eine der größten Zusatzversorgungskassen Deutschlands. Unsere Aufgabe ist, eine betriebliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung für die Beschäftigten des katholisch-kirchlichen und karitativen Dienstes sicherzustellen.
Die Arbeit unserer Teams dient Menschen, die Großes leisten. Wir unterstützen die bei uns beteiligten Arbeitgeber bei der Erfüllung ihrer Zusagen zur betrieblichen Altersversorgung. Für die dort beschäftigten Menschen und deren Angehörige bewirken wir durch die Zahlung einer zusätzlichen Rente eine Verbesserung ihrer Lebenssituation.
Am Unternehmenssitz im Herzen von Köln arbeiten über 320 engagierte Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichsten Bereichen, wie dem Versicherungsbetrieb, der IT, der Kapitalanlage oder dem Controlling.
Gemeinsam streben wir danach, Maßstäbe zu setzen. Als leistungsstarke Partnerin unserer Beteiligten, Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sowie als attraktive Arbeitgeberin für qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Damit wir dem Vertrauen in uns täglich gerecht werden.
Die KZVK ist heute Partnerin von über 5.000 beteiligten Arbeitgebern und betreut rund 1,5 Millionen Versicherte sowie 230.000 Rentnerinnen und Rentner.
Ansprechpartner
